Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Luftschutzstollenanlage; Superädifikat; Dereliktion; Eigentumserwerb durch Aneignung

Autor

Auer, M./​Egglmeier-​Schmolke, B.
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 17
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
61 Wörter, Seiten 129-129

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Luftschutzstollenanlage; Superädifikat; Dereliktion; Eigentumserwerb durch Aneignung in den Warenkorb legen

Über Initiative von Einrichtungen des Deutschen Reichs während des Zweiten Weltkriegs in fremden Liegenschaften errichtete Luftschutz-Stollenanlagen sind als Superädifikate im Sinn des § 435 ABGB zu qualifizieren.

Die Dereliktion, die vom mittelbaren Besitzer auch gegen den Willen des Inhabers vorgenommen werden kann, muss den darauf gerichteten Willen nach außen hin deutlich in Erscheinung treten lassen.

  • Auer, M.
  • Egglmeier-Schmolke, B.
  • Superädifikat
  • Luftschutzstollenanlage
  • § 435 ABGB
  • OGH, 19.12.2013, 1 Ob 213/13z
  • § 349 ABGB
  • Baurecht
  • Eigentumserwerb durch Aneignung
  • Dereliktion
  • BBL-Slg 2014/109

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice