Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

LVO & kleine Vermietung: Eignung einer Prognose, die Liebhabereivermutung zu widerlegen

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
AFSBand 2013
Inhalt:
UFS-Entscheidung
Umfang:
1988 Wörter, Seiten 185-187

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel LVO & kleine Vermietung: Eignung einer Prognose, die Liebhabereivermutung zu widerlegen in den Warenkorb legen

Die Last der Behauptung und des Beweises der voraussichtlichen Ertragsfähigkeit einer Vermietung einer Eigentumswohnung (Betätigung mit Liebhabereivermutung) liegt beim Steuerpflichtigen. Knüpft die vom Bw erstellte Prognose weder an die tatsächliche Finanzierung an und ist in mehreren Punkten unvollständig und mangels Vorlage wesentlicher Beweismittel nicht auf ihre Plausibilität und Richtigkeit überprüfbar, fehlt ihr von vornherein die Eignung, die Liebhabereivermutung zu widerlegen.

  • Hilber, Klaus
  • § 1 Abs 2 Z 3 LVO
  • Steuerrecht
  • § 2 Abs 4 LVO
  • UFS, 19.03.2013, RV/0496-F/12
  • AFS 2013, 185

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice