Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 12, Dezember 2019, Band 67
Materielle Insichgeschäfte im Zivil- und Gesellschaftsrecht
- Originalsprache: Deutsch
- OEBA Band 67
- Abhandlung, 10092 Wörter
- Seiten 901-911
- https://doi.org/10.47782/oeba201912090101
20,00 €
inkl MwStDie Rechtsprechung hielt lange nur das formelle Selbstkontrahieren und die formelle Doppelvertretung für unzulässig. Die neuere Judikatur sieht hingegen auch „materielle“ Insichgeschäfte zunehmend kritisch. Der Beitrag vollzieht diese Entwicklung nach und entwickelt sie für Geschäfte mit (echten) Dritten weiter. Dabei sind die Regeln über Insichgeschäfte mit der Lehre vom Missbrauch der Vertretungsmacht abzustimmen. Der Beitrag kommt zum Ergebnis, dass der Dritte bei evidenten Interessenkonflikten des Vertreters nicht schützenswert ist.
- Burtscher, Bernhard
- Vertrauensschaden
- Evidenz des Vollmachtsmissbrauchs
- Treuhand
- Insichgeschäft
- Interessenkonflikt
- Gesamtvertretung
- Privatstiftung, Einpersonengesellschaft
- Unterbevollmächtigung
- OEBA 2019, 901
- Formalvollmacht
- Verkehrsschutz
- Vertrag zugunsten Dritter
- Missbrauch der Vertretungsmacht
- JEL-Classification: K 10, K 12, K 22
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €