Mediation als eine Spielart der Systemischen Therapie?
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- PMBand 14
- Inhalt:
- Schwerpunkt: Mediation und Therapie
- Umfang:
- 2933 Wörter, Seiten 215-220
4,80 €
inkl MwSt
Sowohl für Therapeuten/innen als auch Mediatoren/innen ist es aus ethischer und professioneller Perspektive wichtig, die Unterschiede und Grenzen zwischen Therapie und Mediation zu erkennen und ihr ihrer wertvollen Arbeit zu berücksichtigen. Der Aufsatz zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf Basis veröffentlichter wissenschaftlicher Erkenntnisse und Erfahrungsberichten des Autors im Bereich der Wirtschaftsmediation und fordert Klarheit und Eindeutigkeit in der Fallbearbeitung.
- Lassnig, Gilbert
- systemische Kommunikationstechniken
- Verfahrensunterschiede
- Systemische Sichtweise
- PM 2017, 215
- interpersonale Konflikte
- Zivilverfahrensrecht
- Systemische Therapie
- intrapersonale Konflikte
- Mediation
- Konfliktmanagement