Mediation in und für Organisationen
- Originalsprache: Deutsch
- PMBand 16
- Schwerpunkt: Elicitive Konflikttransformation, 3151 Wörter
- Seiten 247 -253
- https://doi.org/10.33196/pm201904024701
4,80 €
inkl MwSt
Es handelt sich vorliegend um den zweiten Teil des Beitrags „Mediation in und für Organisationen“, der die These ausfaltet, dass Mediation als Konfliktmanagementverfahren in Organisationen eine „Veranstaltung der Organisation“ ist. Sie findet keineswegs nur zum persönlichen Wohle der unmittelbar Beteiligten statt, sondern dient der beauftragenden Organisation. Gelingt diese Entwicklung, ist das Mediationsverfahren für Organisationen, die sich dem permanenten Innovations- und Veränderungsdruck der VUKA-Welt (Teil 1) ausgesetzt sehen, eine interessante Alternative zu herkömmlichen Konfliktmanagementverfahren.
- Weigel, Sascha
- Konflikte in Organisationen
- notwendige Konflikte
- Systemdynamiken
- PM 2019, 247
- Zivilverfahrensrecht
- technologiegetriebener Organisationswandel
- künstliche Intelligenz
- Kooperation Mensch-Maschine
- Mediation
Weitere Artikel aus diesem Heft