Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Medienrecht: Zum Begriff „audiovisueller Mediendienst“

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 32
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1465 Wörter, Seiten 274-275

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Medienrecht: Zum Begriff „audiovisueller Mediendienst“ in den Warenkorb legen

Art 1 Abs 1 lit a der RL 2010/13/EU ist dahin auszulegen, dass die Definition des Begriffs „audiovisueller Mediendienst“ weder einen Videokanal wie den im Ausgangsverfahren in Rede stehenden, auf dem die Internetnutzer kurze Werbevideos für Modelle neuer Personenkraftwagen abrufen können, noch eines dieser Videos für sich genommen erfasst.

  • WBl-Slg 2018/79
  • Art 1 Abs 1 lit a der RL 2010/13/EU des EP und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der MS über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (RL über audiovisuelle Mediendienste)
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • EuGH, 21.02.2018, Rs C-132/17, (Peugeot Deutschland GmbH/Deutsche Umwelthilfe e. V.; Bundesgerichtshof [Deutschland])

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice