Mehrere titellose Benutzer derselben Sache keine notwendigen Streitgenossen
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 134
- Rechtsprechung, 1827 Wörter
- Seiten 597 -599
- https://doi.org/10.33196/jbl201209059701
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Mehrere titellose Benutzer derselben Sache sind bei einer Räumungsklage des Eigentümers auch dann keine notwendigen Streitgenossen, wenn einzelne von ihnen Rechte von anderen Benutzern ableiten; das gilt auch im Fall von Ehegatten. Ein einheitliches Rechtsverhältnis zwischen dem Eigentümer auf der einen und den Benutzern auf der anderen Seite, das aus materiell-rechtlichen Gründen die Einbeziehung aller Beteiligten in das Verfahren erforderte, liegt in einem solchen Fall nicht vor (Ablehnung von OGH 7 Ob 20/06a).
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- Zivilverfahrensrecht
- BG Döbling, 01.12.2010, 5 C 1105/08v5 C 1106/08s5 C 1107/08p
- JBL 2012, 597
- LGZ Wien, 16.08.2011, 40 R 144/11i
- § 14 ZPO
- OGH, 28.02.2012, 4 Ob 196/11v
- Arbeitsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Entwicklungstendenzen bei den Haftungsstrukturen
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Umgehung von Vorkaufsrechten durch Einbringung der belasteten Sache in eine Gesellschaft mit nachfolgender Anteilsveräußerung
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Die Vertretung der AG bei Rechtsgeschäften mit dem Vorstand (§ 97 Abs 1 AktG)
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Voraussetzungen für die Sterilisation einer Behinderten
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
„Gesetzliche“ Zubehöreigenschaft iSd § 294 ABGB durch Denkmalschutz
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Gröbliche Benachteiligung durch Verfall von Thermengutscheinen nach zwei Jahren
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Beweislastverteilung bei Schadenersatz wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht zur Verwahrung
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Schmerzengeld für Schockschaden durch die Nachricht vom Unfall eines Angehörigen, der schwerste Verletzungen erlitten hat
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Condictio causa data causa non secuta des trotz Zahlungsverbots leistenden Drittschuldners
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Mehrere titellose Benutzer derselben Sache keine notwendigen Streitgenossen
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Recht zur Anfechtung eines GmbH-Gesellschafterbeschlusses trotz Tatbestandswirkungen des Schiedsspruchs gegenüber Dritten objektiv schiedsfähig
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Aufnahme des Betriebs iSd § 1 Abs 3 KSchG vor Inbetriebnahme der Betriebsanlage
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Änderung der Abgabestelle iSd § 8 Abs 2 ZustG durch längere Abwesenheit
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Höhe der Lehrlingsentschädigung bei mehreren in Betracht kommenden Kollektivverträgen
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Ausschöpfung des Rechtswegs beim Erneuerungsantrag
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel
JBL
Rechtzeitigkeit einer Berufung per E-Mail ohne Betreff
Band 134, Ausgabe 9, September 2012
eJournal-Artikel