Marschner, Ernst
Meldung der wirtschaftlichen Eigentümer einer Privatstiftung unter besonderer Berücksichtigung des BMF-Erlasses
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- ZFSBand 14
- Aufsatz, 2928 Wörter
- Seiten 43 -47
- https://doi.org/10.33196/zfs201802004301
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Bis Ende Mai 2018 mussten sämtliche Privatstiftungen erstmals ihre wirtschaftlichen Eigentümer nach dem WiEReG an das Register elektronisch melden. Das BMF hat am 26.4.2018 mit einem 56seitigen Erlass reagiert und seine Rechtsansicht dargestellt. Unter Berücksichtigung des Erlasses gilt es die Meldepflichten der Privatstiftung in diesem Beitrag darzustellen. Auf den im Einzelfall ebenfalls meldepflichtigen Trust bzw Stiftungen und Fonds nach dem BStFG wird in diesem Beitrag nicht eingegangen.
- Marschner, Ernst
- Meldepflicht
- § 2 Z 3 lit a WiEReG
- Stiftungen
- ZFS 2018, 43
- wirtschaftlicher Eigentümer
Weitere Artikel aus diesem Heft
ZFS
Die Machtbalance zwischen Stifter, Stiftungsrat und Begünstigtem im liechtensteinischen Stiftungsrecht
Band 14, Ausgabe 2, Juni 2018
eJournal-Artikel
ZFS
Das Jahressteuergesetz 2018 und seine Auswirkungen auf Privatstiftungen
Band 14, Ausgabe 2, Juni 2018
eJournal-Artikel
ZFS
Meldung der wirtschaftlichen Eigentümer einer Privatstiftung unter besonderer Berücksichtigung des BMF-Erlasses
Band 14, Ausgabe 2, Juni 2018
eJournal-Artikel
ZFS
OGH: Erfordert der Abschluss einer D&O Versicherung eine gerichtliche Genehmigung iS von § 17 Abs 5 PSG?
Band 14, Ausgabe 2, Juni 2018
eJournal-Artikel
ZFS
OGH: Stiftungs- und Pflichtteilsrecht: Wann ist das Vermögensopfer erbracht? Sind Stifterrechte Vermögenswerte?
Band 14, Ausgabe 2, Juni 2018
eJournal-Artikel
ZFS
VwGH: Ablöse eines Wohnrechts als sonstige Leistung
Band 14, Ausgabe 2, Juni 2018
eJournal-Artikel
ZFS
VwGH: Längere Verjährungsfrist auch bei Tod des Steuerpflichtigen
Band 14, Ausgabe 2, Juni 2018
eJournal-Artikel
ZFS
BFG: KESt-Haftungsbescheid bei Auszahlung des Pflichtteils
Band 14, Ausgabe 2, Juni 2018
eJournal-Artikel