Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

MiFID II und Telefonaufzeichnungen

Autor

Brandl, Ernst/​Toman, Raphael
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 64
Inhalt:
Abhandlung
Umfang:
3062 Wörter, Seiten 564-567

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel MiFID II und Telefonaufzeichnungen in den Warenkorb legen

Schon früh wurden im Zuge des Gesetzgebungsprozesses zur MiFID II Bedenken laut, ob die in der Richtlinie normierte Pflicht zum Aufzeichnen von Telefonaten durch Wertpapierfirmen aus datenschutzrechtlicher Perspektive zulässig ist. Die nunmehr von der Kommission erlassene delegierte Verordnung, mit der die Bestimmungen der MiFID II näher präzisiert werden, hat diese ursprünglich geäußerten Bedenken weiter bestärkt. Analysiert man nämlich die darin enthaltenen Normen näher, zeigt sich, dass diese den Vorschriften zur Vorratsdatenspeicherung erheblich ähneln. Es ist bekannt, dass diese vor dem EuGH kein gutes Ende gefunden haben.

  • Brandl, Ernst
  • Toman, Raphael
  • FMA
  • Aufsichtsbefugnisse
  • Marktmissbrauch
  • MiFID II
  • delegierte Verordnung
  • Vorratsdatenspeicherung
  • JEL-Classification: G 18, G 21
  • MAR
  • OEBA 2016, 564
  • Telefonaufzeichnung
  • Datenschutz

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice