Zum Hauptinhalt springen

Mindestabstände; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte; Begriff „Nachbargrenze“

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Als „Nachbargrenze“ im Sinne des § 13 Abs 2 iVm § 4 Z 44 Stmk BauG 1995 kommt auch die Grenze zwischen den im Eigentum verschiedener Personen stehenden Grundstücken in Betracht.

  • BBL-Slg 2022/85
  • § 4 Z 44 stmk BauG
  • Begriff „Nachbargrenze“
  • Mindestabstände
  • subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
  • VwGH, 02.03.2022, Ra 2018/06/0059
  • § 26 Abs 1 Z 2 stmk BauG
  • Baurecht
  • § 13 Abs 2 stmk BauG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!