


Missstände bei der Vollziehung des Baurechts. Aktuelle Fälle aus der Volksanwaltschaft 2024/1
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 27
- Inhalt:
- Grundlagen und Praxis des Baurechts
- Umfang:
- 4876 Wörter, Seiten 179-186
20,00 €
inkl MwSt




-
Aufgabe der Volksanwaltschaft ist es, auf Grund von Beschwerden oder von Amts wegen Missstände in der Verwaltung des Bundes und – auf Grundlage landesverfassungsgesetzlicher Ermächtigungen (Bgld, Krnt, Nö, Oö, Sbg, Stmk, Wien) – der Länder, einschließlich des eigenen Wirkungsbereichs der Gemeinden, festzustellen. In diesem Zusammenhang hat die Volksanwaltschaft auch wichtige, praxisrelevante Fragen des Bau- und Raumordnungsrechts zu klären.
-
- Kastner, Peter
- Kleewein, Wolfgang
-
- Ortsbildschutz
- Chalet
- Eignungszone
- Fassadengestaltung
- Grünland – Dorfplatz
- Grünland – ländliches Gebiet
- Grünland – Photovoltaikanlagen
- Planänderung
- Sektorales Raumordnungsprogramm
- Steilhang
- Sturzgefahr
- § 17 Abs 4 bgld BauG
- § 52 Abs 3 bgld RPlG
- § 7 Abs 1 Z 3 lit a krnt BauO
- § 36 Abs 3 krnt BauO
- § 54 Abs 1 krnt BauO
- § 27 Abs 2 krnt ROG
- § 28 Abs 1 Z 2 krnt ROG
- § 28 Abs 6 Z 2 krnt ROG
- § 44 Abs 1 Z 1 lit c krnt ROG
- § 18 Abs 1 nö BauO
- § 17 Abs 5 nö ROG
- § 20 Abs 3d nö ROG
- § 24 Abs 9 nö ROG
- § 4 Z 2 lit a nö StraßenG
- § 9 Abs 1 nö StraßenG
- Sektorales ROP über Photovoltaikanlagen im Grünland in Nö, LGBl 2022/94
- § 55 Abs 1 oö BauO
- § 2 Abs 1 Z 3 sbg BaupolG
- § 2 Abs 5 Z 17 sbg BaupolG
- § 7 Abs 1 Z 3 sbg BaupolG
- § 9 Abs 4 sbg BaupolG
- § 19 Abs 2 Z 1 sbg BaupolG
- § 19 Abs 2 Z 2 sbg BaupolG
- § 20 Abs 7 sbg BaupolG
- § 5 Z 4 sbg ROG
- § 48 Abs 2 Z 3 sbg ROG
- § 4 sbg BauTG
- § 2 sbg OrtsbildschutzG
- § 16 Abs 5 sbg GemO
- Bau-DelegierungsV für den politischen Bezirk Zell am See 1998, LGBl 1998/88 idF 2023/65
- § 29 Abs 3 Z 3 stmk ROG
- § 41 Abs 2 Z 1 stmk ROG
- § 42 Abs 8a stmk ROG
- BBL 2024, 179
- § 29 Abs 3 Z 1 stmk ROG
- Gehsteig
- § 15 Abs 1 nö StraßenG
- Art 116 Abs 2 B-VG
- § 32 stmk ROG
- § 20 Abs 2 Z 21 nö ROG
- § 1319a ABGB
- § 77a sbg ROG
- Aufschließungsgebiet
- Sachverständigengutachten
- § 3 Z 1 bgld BauG
- Auflage
- Planungskostenvertrag
- Stellungnahme
- § 19 sbg ROG
- Bausperre
- § 28 Abs 2 Z 1 stmk ROG
- § 10 sbg ROG
- Art 118 Abs 3 Z 9 B-VG
- Bestätigung
- § 39 AVG
- § 18 sbg ROG
- § 2 F-VG
- Bauverfahren
- Mitteilungspflicht
- § 7 Abs 4 krnt BauO
- Parteiwille
- § 2 Z 1 nö StraßenG
- Manuduktionspflicht
- § 25 Abs 1 Z 5 nö ROG
- § 14 Z 2 nö BauO
- Vertragsraumordnung
- § 73 AVG
- § 18 krnt BauO
- § 37 AVG
- § 13 Abs 3 nö ROG
- Privatzimmervermietung
- Nutzungsverbot
- Baurecht
- Gebäudehöhe
- Wegehalterhaftung
- maßgeblicher Sachverhalt
- § 20 Abs 3c nö ROG
- Ortsplaner
- Wohngebiet
- Ungleichbehandlung
- § 879 Abs 1 ABGB
- § 49 Abs 6 oö BauO
- Bebauungsplan
- Beschlussfassung
- Verkehrserschließung
- § 13 Abs 3 AVG
- § 7 Abs 3 krnt BauO
- Einfriedung
- Kumulationsprinzip
- Säumnis
- Planungskostenbeitrag
Aufgabe der Volksanwaltschaft ist es, auf Grund von Beschwerden oder von Amts wegen Missstände in der Verwaltung des Bundes und – auf Grundlage landesverfassungsgesetzlicher Ermächtigungen (Bgld, Krnt, Nö, Oö, Sbg, Stmk, Wien) – der Länder, einschließlich des eigenen Wirkungsbereichs der Gemeinden, festzustellen. In diesem Zusammenhang hat die Volksanwaltschaft auch wichtige, praxisrelevante Fragen des Bau- und Raumordnungsrechts zu klären.
- Kastner, Peter
- Kleewein, Wolfgang
- Ortsbildschutz
- Chalet
- Eignungszone
- Fassadengestaltung
- Grünland – Dorfplatz
- Grünland – ländliches Gebiet
- Grünland – Photovoltaikanlagen
- Planänderung
- Sektorales Raumordnungsprogramm
- Steilhang
- Sturzgefahr
- § 17 Abs 4 bgld BauG
- § 52 Abs 3 bgld RPlG
- § 7 Abs 1 Z 3 lit a krnt BauO
- § 36 Abs 3 krnt BauO
- § 54 Abs 1 krnt BauO
- § 27 Abs 2 krnt ROG
- § 28 Abs 1 Z 2 krnt ROG
- § 28 Abs 6 Z 2 krnt ROG
- § 44 Abs 1 Z 1 lit c krnt ROG
- § 18 Abs 1 nö BauO
- § 17 Abs 5 nö ROG
- § 20 Abs 3d nö ROG
- § 24 Abs 9 nö ROG
- § 4 Z 2 lit a nö StraßenG
- § 9 Abs 1 nö StraßenG
- Sektorales ROP über Photovoltaikanlagen im Grünland in Nö, LGBl 2022/94
- § 55 Abs 1 oö BauO
- § 2 Abs 1 Z 3 sbg BaupolG
- § 2 Abs 5 Z 17 sbg BaupolG
- § 7 Abs 1 Z 3 sbg BaupolG
- § 9 Abs 4 sbg BaupolG
- § 19 Abs 2 Z 1 sbg BaupolG
- § 19 Abs 2 Z 2 sbg BaupolG
- § 20 Abs 7 sbg BaupolG
- § 5 Z 4 sbg ROG
- § 48 Abs 2 Z 3 sbg ROG
- § 4 sbg BauTG
- § 2 sbg OrtsbildschutzG
- § 16 Abs 5 sbg GemO
- Bau-DelegierungsV für den politischen Bezirk Zell am See 1998, LGBl 1998/88 idF 2023/65
- § 29 Abs 3 Z 3 stmk ROG
- § 41 Abs 2 Z 1 stmk ROG
- § 42 Abs 8a stmk ROG
- BBL 2024, 179
- § 29 Abs 3 Z 1 stmk ROG
- Gehsteig
- § 15 Abs 1 nö StraßenG
- Art 116 Abs 2 B-VG
- § 32 stmk ROG
- § 20 Abs 2 Z 21 nö ROG
- § 1319a ABGB
- § 77a sbg ROG
- Aufschließungsgebiet
- Sachverständigengutachten
- § 3 Z 1 bgld BauG
- Auflage
- Planungskostenvertrag
- Stellungnahme
- § 19 sbg ROG
- Bausperre
- § 28 Abs 2 Z 1 stmk ROG
- § 10 sbg ROG
- Art 118 Abs 3 Z 9 B-VG
- Bestätigung
- § 39 AVG
- § 18 sbg ROG
- § 2 F-VG
- Bauverfahren
- Mitteilungspflicht
- § 7 Abs 4 krnt BauO
- Parteiwille
- § 2 Z 1 nö StraßenG
- Manuduktionspflicht
- § 25 Abs 1 Z 5 nö ROG
- § 14 Z 2 nö BauO
- Vertragsraumordnung
- § 73 AVG
- § 18 krnt BauO
- § 37 AVG
- § 13 Abs 3 nö ROG
- Privatzimmervermietung
- Nutzungsverbot
- Baurecht
- Gebäudehöhe
- Wegehalterhaftung
- maßgeblicher Sachverhalt
- § 20 Abs 3c nö ROG
- Ortsplaner
- Wohngebiet
- Ungleichbehandlung
- § 879 Abs 1 ABGB
- § 49 Abs 6 oö BauO
- Bebauungsplan
- Beschlussfassung
- Verkehrserschließung
- § 13 Abs 3 AVG
- § 7 Abs 3 krnt BauO
- Einfriedung
- Kumulationsprinzip
- Säumnis
- Planungskostenbeitrag