Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Neu

Nachhaltige Mobilität im Völker-, Europa- und nationalen Recht

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JRPBand 33
Inhalt:
Abhandlung
Umfang:
9731 Wörter, Seiten 57-70

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Nachhaltige Mobilität im Völker-, Europa- und nationalen Recht in den Warenkorb legen

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das Konzept der nachhaltigen Mobilität. Dafür wird zunächst das Begriffsverständnis zu Nachhaltigkeit, Mobilität und sodann nachhaltiger Mobilität erläutert, bevor ein kursorischer Überblick über den für nachhaltige Mobilität relevanten Normenbestand im Völker-, Europa- und nationalen Recht geboten wird. Schließlich wird am Beispiel selbstfahrender Autos Regulierungsbedarf in Bezug auf nachhaltige Mobilität aufgezeigt.

  • Kirchmair, Lando
  • Autos, selbstfahrende
  • Art 2 Abs 2 lit j) Alpenkonvention
  • Art 1 Abs 1 Protokoll Verkehr
  • Art 37 EU Grundrechte Charta
  • § 1 Abs 1 AutomatFahrV
  • § 2 AutomatFahrV
  • § 10 AutomatFahrV
  • § 11 AutomatFahrV
  • JRP 2025, 57
  • Art 13 Abs 2 B-VG
  • § 1 BVG Nachhaltigkeit
  • Mobilität
  • Art 3 Abs 3 EUV
  • Rechtstheorie, -geschichte
  • Nachhaltigkeit
  • Art 11 AEUV

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice