Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Nationalsozialistische Propagandawirkung von (einzelnen) Äußerungen

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 142
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
2176 Wörter, Seiten 341-343

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Nationalsozialistische Propagandawirkung von (einzelnen) Äußerungen in den Warenkorb legen

Neben Einzelhandlungen, die schon für sich als typische Betätigung iS des Nationalsozialismus zu erkennen sind, können auch Handlungskomplexe den Tatbestand verwirklichen, selbst wenn die einzelnen Teilakte des betreffenden Gesamtverhaltens – isoliert betrachtet – nicht als typisch nationalsozialistisch zu beurteilen wären.

  • Kramml, Johannes
  • JBL 2020, 341
  • OGH, 08.10.2019, 11 Os 115/19z
  • Öffentliches Recht
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • Zivilverfahrensrecht
  • LG Wels, 16.07.2019, 12 Hv 39/19k
  • Arbeitsrecht
  • § 3g VerbotsG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice