Zum Hauptinhalt springen
Schäffler, Nikolai

Neutrale Unternehmensaktivitäten versus Beihilfe zu völkerrechtlichen Verbrechen – eine Abgrenzung

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Der Beitrag erörtert die Abgrenzung neutraler Unternehmensaktivitäten von strafrechtlich relevanter Beihilfe unter Heranziehung der Lehre von der objektiven Zurechnung. Konkret geht es um Beihilfestrafbarkeit im Rahmen globaler Lieferketten, als Bewertungsgrundlage fungiert das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs.

  • Schäffler, Nikolai
  • Neutrale Unternehmensaktivitäten
  • Unternehmensstrafrecht
  • Art 25 Abs 3 IStGH-Statut
  • JST 2024, 225
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • Strafbarkeit im Rahmen globaler Lieferketten
  • Völkerstrafrecht
  • Beihilfestrafbarkeit

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!