Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht

ÖZK

Autor

Austrian Competition Journal
Zeitschrift
ISSN Print:
2218-6271
ISSN Online:
2309-7507

Ihr Vorsprung im Kartell- und Wettbewerbsrecht
• Alle Aspekte des österreichischen und europäischen Kartellrechts
• Forum für wissenschaftlich vertiefte Analysen
• Informiert aus erster Hand ‒ unentbehrlich für jede seriöse Beratung

439,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Artikel Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Zeitschriftenabo

  • Einstiegsabo
    Wenn mir die Zeitschrift gefällt, beziehe ich nach Erhalt der Probeausgaben die Zeitschrift im Jahresabo. Andernfalls kann ich bis spätestens zwei Wochen nach Erhalt der letzten Probeausgabe mein Einstiegsabo zB per Mail an kundenservice@verlagoesterreich.at kündigen.
  • Jahresabo
    Ich beziehe die Zeitschrift zum Jahresabo-Preis. Mein Abo verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern ich nicht bis spätestens vier Wochen vor Ende des Bezugszeitraums zB per Mail an kundenservice@verlagoesterreich.at kündige.

Auch in Lexis360®

Die Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht bietet Aufsätze zu praxisrelevanten Themen des österreichischen, deutschen und europäischen Kartell- und Wettbewerbsrechts, beinhaltet eine umfassende Rechtsprechungsübersicht und ist ein Forum für einschlägig tätige Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwendern aus Wissenschaft und Praxis zum Meinungsaustausch über aktuelle wie grundlegende Themen des allgemeinen und sektorspezifischen Kartellrechts.

Die ÖZK veröffentlicht Abhandlungen sowie vertiefende Besprechungen wichtiger Gerichts- und Behördenentscheidungen in deutscher und englischer Sprache.

Herausgeber

Dr. Theodor Thanner (Generaldirektor der Bundeswettbewerbsbehörde a.D.)
Mag. Eduard Paulus, Schriftleitung (Richter des Bundesverwaltungsgerichtes)

Erstellung des Manuskripts und Einreichung

Für die optimale Gestaltung Ihres Beitrages verwenden Sie bitte das nachfolgende Verlagsmerkblatt als Grundlage. Darin finden Sie unsere allgemeinen Publikationshinweise, spezifische Gestaltungs- und Zitierhinweise sowie weiterführende Informationen. Bitte senden Sie Ihr Manuskript an die im Verlagsmerkblatt angegebene Redaktionsadresse.

Ablauf bis zur Imprimatur (Druckfreigabe)

Ihr eingereichtes Manuskript wird von der Redaktion begutachtet. Zur Sicherung der Qualität durchlaufen Beiträge, bevor sie in der Zeitschrift veröffentlicht werden, ein Peer-Review-Verfahren. Bei Annahme Ihres Manuskriptes wird vom Verlag eine Fahne Ihres Beitrages erstellt. Diese Fahne entspricht im Groben dem Layout im Heft. Sie erhalten diese per E-Mail als PDF-Datei mit der Möglichkeit zur Endkorrektur und Freigabe. 

Verlagskontakt

Haben Sie noch eine Frage zum Herstellungsablauf? Bitte wenden Sie sich jederzeit gerne an Frau Mag. Binder-Baumgartner (T: +43-1-610 77-413,
E: zeitschriftenherstellung@verlagoesterreich.at).

Downloads

ISSN Print:
2218-6271
ISSN Online:
2309-7507
Gründungsjahr:
2007
Volumes:
Band 17 im Jahr 2024
Erscheinungsweise:
6 x jährlich
Begutachtungsverfahren:
Peer-Review
Publikationssprachen:
Deutsch, Englisch
Publikationsmodell:
Hybrid Open Access

Die Zeitschrift ist unter anderem in diesen Verzeichnissen indexiert

EBSCO Discovery Service 
ExLibris Primo
Google Scholar
LeReTo 
OCLC Worldcat 
ProQuest Summons 
RDB Zeitschriftenindex 
RIDA 
Ulrichs Web 
 
Im Volltext ist die Zeitschrift enthalten in

EBSCO
GENIOS
eLibrary Verlag Österreich
Lexis360
WISO

Peer-Review-Verfahren – Einhaltung wissenschaftlicher Standards

Zur Sicherung der Qualität durchlaufen Beiträge, bevor sie in der ÖZK veröffentlicht werden, ein Peer-Review-Verfahren. Die Letztentscheidung über die Publikation liegt bei der Schriftleitung.
 

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice