


OGH: Das „Rückfallsrecht“ im Lichte der Vermögensopfertheorie
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JEVBand 18
- Inhalt:
- Judikatur
- Umfang:
- 1723 Wörter, Seiten 168-171
10,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Das „Rückfallsrecht“ als Form der Besitznachfolge hindert nicht den Eintritt des Vermögensopfers. Die Vereinbarung, wonach die geschenkte Liegenschaft bei Vorversterben des Geschenknehmers wieder an den Geschenkgeber zurückfällt, lässt die Zweijahresfrist nach § 782 ABGB zu laufen beginnen.
-
- Sauerzapf, Lukas
-
- Rückfallsrecht
- Besitznachfolge
- OGH, 21.11.2023, 2 Ob 210/23f, ECLI:AT:OGH0002:2023:0020OB00210.23F.1121.000
- OLG Wien, 25.07.2023, GZ 15 R 40/23x-15
- JEV 2024, 168
- Zweijahresfrist
- Fruchtgenussrecht
- Vermögensopfer
- Schenkung
- § 782 ABGB
Das „Rückfallsrecht“ als Form der Besitznachfolge hindert nicht den Eintritt des Vermögensopfers. Die Vereinbarung, wonach die geschenkte Liegenschaft bei Vorversterben des Geschenknehmers wieder an den Geschenkgeber zurückfällt, lässt die Zweijahresfrist nach § 782 ABGB zu laufen beginnen.
- Sauerzapf, Lukas
- Rückfallsrecht
- Besitznachfolge
- OGH, 21.11.2023, 2 Ob 210/23f, ECLI:AT:OGH0002:2023:0020OB00210.23F.1121.000
- OLG Wien, 25.07.2023, GZ 15 R 40/23x-15
- JEV 2024, 168
- Zweijahresfrist
- Fruchtgenussrecht
- Vermögensopfer
- Schenkung
- § 782 ABGB