


Neu
OGH: Neues und Altes zur pflichtteilsrechtlichen Schenkungsanrechnung
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JEVBand 19
- Inhalt:
- Judikatur
- Umfang:
- 4190 Wörter, Seiten 111-117
10,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Der OGH lässt zugunsten des Pflichtteilsberechtigten den Anscheinsbeweis für die Schenkungsabsicht des Erblassers zu, wenn ein krasses Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung vorliegt. Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt ist jener des Vertragsabschlusses.
-
- Maier, Sandra
-
- Beweislasterleichterung
- OGH, 19.11.2024, 2 Ob 248/23, ECLI:AT:OGH0002:2024:0020OB00248.23V.1119.000
- OLG Wien, 14.11.2023, GZ 16 R 231/23t-69
- JEV 2025, 111
- § 781 Abs 1 ABGB
- § 938 ABGB
- Anscheinsbeweis
- § 781 Abs 2 Z 6 ABGB
- Schenkungsabsicht
- Anrechnung
- Pflichtteilsrecht
- Schenkung
- Beurteilungszeitpunkt
- Hinzurechnung
Der OGH lässt zugunsten des Pflichtteilsberechtigten den Anscheinsbeweis für die Schenkungsabsicht des Erblassers zu, wenn ein krasses Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung vorliegt. Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt ist jener des Vertragsabschlusses.
- Maier, Sandra
- Beweislasterleichterung
- OGH, 19.11.2024, 2 Ob 248/23, ECLI:AT:OGH0002:2024:0020OB00248.23V.1119.000
- OLG Wien, 14.11.2023, GZ 16 R 231/23t-69
- JEV 2025, 111
- § 781 Abs 1 ABGB
- § 938 ABGB
- Anscheinsbeweis
- § 781 Abs 2 Z 6 ABGB
- Schenkungsabsicht
- Anrechnung
- Pflichtteilsrecht
- Schenkung
- Beurteilungszeitpunkt
- Hinzurechnung