


OGH: Testamentarischer Erbe trotz Erbverzicht nach testamentarischer Bedenkung
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JEVBand 19
- Inhalt:
- Judikatur
- Umfang:
- 1570 Wörter, Seiten 51-53
10,00 €
inkl MwSt




-
Der Erbverzicht nach § 551 ABGB berührt nur das Anwartschaftsrecht des Erben auf die Erbschaft, nicht die Erbfähigkeit. Ein das gesetzliche Erb- und Pflichtteilsrecht umfassender Erbverzicht beseitigt nicht das testamentarische Erbrecht, auch nicht bei einer vor der Verzichtserklärung erfolgten testamentarischen Bedenkung.
-
- Jutz, Johanna
-
- testamentarischer Erbe
- Erb- und Pflichtteilsverzicht
- Erbfähigkeit
- Auslegung eines Erbverzichtvertrages
- OGH, 10.09.2024, 2 Ob 117/24f, ECLI:AT:OGH0002:2024:0020OB00117.24F.0910.000
- LG Salzburg, 30.04.2024, GZ 21 R 352/23w-46
- JEV 2025, 51
- § 553 ABGB
- § 915 ABGB
- § 914 ABGB
- letztwillige Verfügung
- Erbverzicht
- § 551 ABGB
Der Erbverzicht nach § 551 ABGB berührt nur das Anwartschaftsrecht des Erben auf die Erbschaft, nicht die Erbfähigkeit. Ein das gesetzliche Erb- und Pflichtteilsrecht umfassender Erbverzicht beseitigt nicht das testamentarische Erbrecht, auch nicht bei einer vor der Verzichtserklärung erfolgten testamentarischen Bedenkung.
- Jutz, Johanna
- testamentarischer Erbe
- Erb- und Pflichtteilsverzicht
- Erbfähigkeit
- Auslegung eines Erbverzichtvertrages
- OGH, 10.09.2024, 2 Ob 117/24f, ECLI:AT:OGH0002:2024:0020OB00117.24F.0910.000
- LG Salzburg, 30.04.2024, GZ 21 R 352/23w-46
- JEV 2025, 51
- § 553 ABGB
- § 915 ABGB
- § 914 ABGB
- letztwillige Verfügung
- Erbverzicht
- § 551 ABGB