Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Neu

OGH: UWG-Rechtsbruch und Vertretbarkeit der Rechtsansicht

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JMGBand 10
Inhalt:
Public Health Law
Umfang:
2424 Wörter, Seiten 168-172

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel OGH: UWG-Rechtsbruch und Vertretbarkeit der Rechtsansicht in den Warenkorb legen

Der Oberste Gerichtshof hat bei der Auslegung von Rechtsmaterien, die nicht in die Kompetenz der ordentlichen Gerichte fallen, keine Leitfunktion. Dass Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs zu Bestimmungen des Verwaltungsrechts fehlt, deren Verletzung einem Mitbewerber vorgeworfen wird, begründet für sich allein noch keine erhebliche Rechtsfrage iSd § 528 Abs 1 ZPO; ebensowenig die Tatsache, dass die zu lösenden Fragen in einer Vielzahl von Fällen auftreten.

Der Vertretbarkeitsstandard gilt auch bei einem Verstoß gegen Normen des sekundären Unionsrechts, es sei denn, die übertretene Norm dient ähnlichen Zielen wie das Lauterkeitsrecht.

  • Hebenstreit, Sonja
  • Vertretbare Rechtsansicht im Arzneimittelrecht
  • Vermarktungsschutz
  • Generikum
  • VO (EG) 2004/726 Art 14 Abs 11
  • OGH, 17.12.2024, 4 Ob 169/24t
  • JMG 2025, 168
  • Arzneimittel
  • § 1 UWG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice