Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

OGH: Zum Umfang der Streitbereinigung eines Abfindungsvergleich

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JMGBand 9
Inhalt:
Patientenrechte und Patientensicherheit
Umfang:
3226 Wörter, Seiten 214-219

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel OGH: Zum Umfang der Streitbereinigung eines Abfindungsvergleich in den Warenkorb legen

Im Zweifel erstreckt sich die Bereinigungswirkung eines Abfindungsvergleichs über Schmerzengeld nur auf zum Zeitpunkt des Vergleichsabschlusses bereits bekannte oder doch vorhersehbare Folgen.

Die Vorhersehbarkeit eines Schadens ist danach zu beurteilen, ob der Geschädigte im Zeitpunkt des Vergleichsabschlusses bei Anwendung pflichtgemäßer Sorgfalt mit dem späteren Schaden rechnen konnte. Dabei kommt es nicht auf die Vorhersehbarkeit für Sachverständige bei einer ex-post-Betrachtung im Sinn einer absoluten Wahrheit an, sondern auf den – unter Umständen durch ein Sachverständigengutachten angereicherten – Kenntnisstand des Geschädigten als in der Regel medizinischen Laien.

  • Würflingsdobler, Anton
  • Diagnosefehler
  • außergerichtliche Schadensregulierung
  • § ABGB
  • OGH, 20.02.2024, 2 Ob 245/23b
  • JMG 2024, 214
  • Vertragsauslegung
  • § 916 ABGB
  • § 879 ABGB
  • § 1381 ABGB
  • § 1380 ABGB
  • § 915 ABGB
  • § 914 ABGB
  • Medizinrecht
  • Parteiwille
  • Abfindungsvergleich
  • Schmerzengeld
  • Sittenwidrigkeit
  • Vergleich
  • § 1382 ABGB
  • Arzthaftung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice