- Originalsprache: Deutsch
- JURIDIKUMBand 2024
- merk.würdig, 1315 Wörter
- Seiten 155 -158
- https://doi.org/10.33196/juridikum202402015501
10,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Der Onlinekommentar wagt Neues. Der Onlinekommentar ist die erste gemeinnützige Open Access Plattform für juristische Kommentare in der Schweiz. Als frei zugängliche Kommentarplattform fördert er den Wissensaustausch unter Juristinnen und Juristen. Darüber hinaus baut er bestehende Barrieren zu juristischem Wissen ab. Er ermöglicht erstmals einen einfachen, bequemen und niederschwelligen Zugang für jedermann zu qualitativ hochwertigen und geprüften Rechtskommentaren.
- Brugger, Daniel
- Open Access
- Gemeinschaftsprojekt
- Gemeinnützigkeit
- Onlinekommentar
- JURIDIKUM 2024, 155
- Rechtsphilosophie und Politik
Weitere Artikel aus diesem Heft
JURIDIKUM
Migrationsrecht als Motor einer neuen europäischen politischen Gemeinschaft
Band 2024, Ausgabe 2, Juli 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Frauen als bestimmte soziale Gruppe in Asylverfahren
Band 2024, Ausgabe 2, Juli 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Interdisziplinäre Forschungsprojekte: Integration rechtswissenschaftlicher Forschung
Band 2024, Ausgabe 2, Juli 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Menschenrechtsfolgenabschätzungen im Artificial Intelligence Act
Band 2024, Ausgabe 2, Juli 2024
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Einblicke in die interdisziplinäre Praxis: Wie wir die disziplinäre Hegemonie der Rechtswissenschaften überwinden
Band 2024, Ausgabe 2, Juli 2024
eJournal-Artikel