


Platform-to-Business Verordnung der EU in Geltung: Neues Recht für Intermediäre
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- ZIIRBand 8
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 2280 Wörter, Seiten 262-265
20,00 €
inkl MwSt




-
Die Verordnung (EU) 2019/1150 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (P2B-VO) ist seit dem 12. Juli 2020 in allen EU-Mitgliedstaaten wirksam und unmittelbar anzuwenden. Der vorliegende Beitrag gibt einen ersten Überblick über den Regelungsgegenstand, seine Auswirkungen auf die Online-Plattformwirtschaft und stellt die dazu ergangenen Leitlinien der Europäischen Kommission auszugsweise vor.
-
- Thiele, Clemens
-
- Amazon Marketplace
- Intermediäre
- Suchmaschinenanbieter
- Airbnb
- Markt, digitaler
- Uber
- Plattformbetreiber
- Online-Marktplätze
- AGB-Kontrolle
- eBay
- Profiling
- Online-Vermittlungsdienste
- Medienrecht
- P2B
- Plattform-Wirtschaft
- Fairness
- Datenschutz
- § 6 Abs 3 KSchG
- ZIIR 2020, 262
- Art 1 ff VO (EU) 2019/1150
- Transparenz
Die Verordnung (EU) 2019/1150 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (P2B-VO) ist seit dem 12. Juli 2020 in allen EU-Mitgliedstaaten wirksam und unmittelbar anzuwenden. Der vorliegende Beitrag gibt einen ersten Überblick über den Regelungsgegenstand, seine Auswirkungen auf die Online-Plattformwirtschaft und stellt die dazu ergangenen Leitlinien der Europäischen Kommission auszugsweise vor.
- Thiele, Clemens
- Amazon Marketplace
- Intermediäre
- Suchmaschinenanbieter
- Airbnb
- Markt, digitaler
- Uber
- Plattformbetreiber
- Online-Marktplätze
- AGB-Kontrolle
- eBay
- Profiling
- Online-Vermittlungsdienste
- Medienrecht
- P2B
- Plattform-Wirtschaft
- Fairness
- Datenschutz
- § 6 Abs 3 KSchG
- ZIIR 2020, 262
- Art 1 ff VO (EU) 2019/1150
- Transparenz