


Projekt Dialog statt Hass – Ein Erfahrungsbericht aus dem Modellversuch 2018
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JSTBand 6
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 3710 Wörter, Seiten 549-556
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
In diesem Beitrag wird aus dem Pilotprojekt Dialog statt Hass, welches im Jahr 2018 von NEUSTART an vier Modellstandorten durchgeführt wurde, berichtet. Es wurde ein sozialpädagogisches Programm entwickelt, welches eine Alternative zu gerichtlichen Sanktionen bei geeigneten Strafverfahren wegen Verhetzung darstellt.
-
- Glaeser, Bernhard
-
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- JST 2019, 549
- Programm
- Diversion
- Weisung
- Dialog statt Hass
- NEUSTART
- Verhetzung
In diesem Beitrag wird aus dem Pilotprojekt Dialog statt Hass, welches im Jahr 2018 von NEUSTART an vier Modellstandorten durchgeführt wurde, berichtet. Es wurde ein sozialpädagogisches Programm entwickelt, welches eine Alternative zu gerichtlichen Sanktionen bei geeigneten Strafverfahren wegen Verhetzung darstellt.
- Glaeser, Bernhard
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- JST 2019, 549
- Programm
- Diversion
- Weisung
- Dialog statt Hass
- NEUSTART
- Verhetzung