Zum Hauptinhalt springen
Vorschau
Fremuth-​Wolf (Hrsg)

Prozessfinanzierung in Österreich

Rechtsrahmen, Vertragsgestaltung und Praxis der Finanzierung von Prozesskosten
Handbuch
  • 250 Seiten, gebunden
  • ISBN 978-3-7046-9583-3 (Print)
  • Erscheinungsdatum: 30. April 2025

ca. 89,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Noch nicht erschienen. Vorbestellung möglich.
Bezugsvariante

Prozessfinanzierung verstehen: Fachwissen für die Praxis

Dieses Handbuch bietet einen fundierten Überblick über das Thema Prozessfinanzierung. Es erläutert die wesentlichen Elemente eines Prozessfinanzierungsvertrags, einschließlich der Berechnungsgrundlagen von Erfolgsbeteiligungen und stellt unterschiedliche Finanzierungsmodelle und mögliche Alternativen dar. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich einschließlich jüngster Judikatur werden europäische Regulierungstendenzen beleuchtet.
Das Werk deckt alle relevanten Aspekte ab - von den Grundlagen und der Zulässigkeit der Prozessfinanzierung samt Diskussion (zulässiger Grenzen) von Erfolgshonoraren bis hin zu Spezial-Themen wie der Finanzierung von Anwaltskanzleien, den Herausforderungen in Insolvenzverfahren oder im Zusammenhang mit der neuen Verbandklage. Besonderes Augenmerk liegt auf praxisnahen Fragestellungen, wie Offenlegungspflichten und der Sicherung von Prozesskosten in Zivil- und Schiedsverfahren.

Die Fachbeiträge führender Expert*innen liefern wertvolle Einblicke und Lösungsansätze für die komplexen Herausforderungen der Prozessfinanzierung.
Dieses Werk ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die in ihrem beruflichen Umfeld mit Prozessfinanzierung konfrontiert sind und fundierte Informationen sowie praxistaugliche Handlungsempfehlungen suchen, wie zB Rechtsanwält*innen, Unternehmensjurist*innen, (Schieds-)Richter*innen oder CFOs.

Alice Fremuth-Wolf ist Head of Austria und der CEE-Region bei Nivalion. Vor ihrem Eintritt bei Nivalion war sie 10 Jahre lang (Stv.) Generalsekretärin des Vienna International Arbitral Centre (VIAC). Sie studierte und promovierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien (Dr. iur.) und erwarb einen LL.M.-Abschluss and London School of Economics and Political Science. Ihre Ausbildung zur Rechtsanwältin absolvierte sie in führenden Anwaltskanzleien in Wien, wo sie als Parteienvertreterin und Schiedsrichterin in internationalen Schieds- und Mediationsverfahren auftrat. Alice ist als Lehrbeauftragte für Schiedsgerichtsbarkeit am Institut für Zivilverfahrensrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien sowie als Gastlektorin tätig und verfasste zahlreiche Artikel und Bücher im Bereich Schiedsgerichtsbarkeit und ADR. Sie ist ausgebildete Mediatorin und Mediation Advocate.

Die Autoren: Daniela Bartsch, Jasmin Bergler, Mario Briza, Burkhard Hess, Katharina Kitzberger, Alexander Klauser, Maximilian Albert Müller, Patrizia Netal, Bettina Nunner-Krautgasser, Nikolaus Pitkowitz, Florian Scholz-Berger und Venus Valentina Wong

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!