Rechtliche Aspekte der Rekrutierung und Beschäftigung von Pflegefachkräften aus Drittstaaten
Autor
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JMGBand 9
- Inhalt:
- Public Health Law
- Umfang:
- 4347 Wörter, Seiten 139-147
20,00 €
inkl MwSt
Die erfolgreiche Rekrutierung und Beschäftigung von Pflegefachkräften aus Drittstaaten setzt in Österreich derzeit sowohl für Arbeitgeber*innen als auch für Arbeitnehmer*innen mehrere komplexe, zeit- und kostenaufwändige Verfahren voraus. Der gegenständliche Beitrag soll – vor allem auch für interessierte Arbeitgeber*innen – einen Überblick über die derzeit notwendigen Verfahrensschritte und rechtlichen Grundlagen schaffen. Ein Exkurs zur Rechtslage in Deutschland soll einen kurzen Eindruck darüber geben, wie eine deutliche Vereinfachung und Beschleunigung des Gesamtprozesses erzielt werden könnte.
- Grünauer-Leisenberger, Christina
- § 31a GuKG
- Drittstaaten
- Auslandsrekrutierung
- § 12 AuslBG
- § 34 GuKG
- § 4 AuBG
- § 21 NAG
- Expatriates
- JMG 2024, 139
- § 7 AuBG
- Pflegekräftemangel
- Internationals
- § 6 FHG
- § 83a GuKG
- Ausländerbeschäftigung
- § 6 NAG-DV
- Diplompflegekräfte
- § 20 AuslBG
- § 3 NAG
- § 9 NAG-DV
- § 31 GuKG
- § 41d NAG
- § 2 NAG
- § 7 NAG-DV
- § 22 NAG
- § 41 NAG
- § 81a dAufenthG