


Rechtliche Qualifikation als „Wohnung“ oder „Beherbergungsbetrieb“
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- ZVGBand 7
- Inhalt:
- Materienrecht
- Umfang:
- 1736 Wörter, Seiten 422-424
20,00 €
inkl MwSt




-
Für die rechtliche Qualifikation einer Wohneinheit als „Wohnung“ iSd § 86 Abs 15 ROG 2009 ist entscheidend, ob es sich beim gegenständlichen Objekt nach den bau- und raumordnungsrechtlichen Vorschriften um ein „Wohnhaus“ oder einen „Beherbergungsbetrieb“ (vgl § 5 Z 15 ROG 2009 und § 2 Z 4 BauTG 2015) handelt. Maßgeblich dafür ist aber nicht die tatsächliche Gestaltung, sondern der baurechtliche Konsens des Gebäudes.
-
- § 2 Z 4 Sbg BauTG
- ZVG-Slg 2020/79
- LVwG Sbg, 30.04.2020, 405-3/691/1/4-2020
- § 86 Abs 15 Sbg ROG
- Verwaltungsverfahrensrecht
Für die rechtliche Qualifikation einer Wohneinheit als „Wohnung“ iSd § 86 Abs 15 ROG 2009 ist entscheidend, ob es sich beim gegenständlichen Objekt nach den bau- und raumordnungsrechtlichen Vorschriften um ein „Wohnhaus“ oder einen „Beherbergungsbetrieb“ (vgl § 5 Z 15 ROG 2009 und § 2 Z 4 BauTG 2015) handelt. Maßgeblich dafür ist aber nicht die tatsächliche Gestaltung, sondern der baurechtliche Konsens des Gebäudes.
- § 2 Z 4 Sbg BauTG
- ZVG-Slg 2020/79
- LVwG Sbg, 30.04.2020, 405-3/691/1/4-2020
- § 86 Abs 15 Sbg ROG
- Verwaltungsverfahrensrecht