



Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit
„Rechtskraft“ nach dem System der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012
- Originalsprache: Deutsch
- ZVG Band 1
- Aufsatz, 8460 Wörter
- Seiten 628-639
20,00 €
inkl MwStDer Begriff der „Rechtskraft“ umfasst ein ganzes Bündel an Rechtskraftwirkungen, nämlich die Unwiderrufbarkeit, die Unwiederholbarkeit, die Verbindlichkeit, die Bindungswirkung und vor allem die Unanfechtbarkeit. Durch die Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 kam es hier – wie im Folgenden zu zeigen sein wird – zu einschneidenden Änderungen, wobei die Frage, wann und inwieweit nunmehr tatsächlich Rechtskraft eintritt, in der Lehre kontroversiell diskutiert wird. Entsprechend groß ist die Verunsicherung in der Verwaltungspraxis.
- Schiffkorn, Florian
- § 68 AVG
- Sachentscheidung
- Art 18 Abs 1 B-VG
- § 41 VwGG
- Art 130 Abs 1 Z 1 B-VG
- Bescheidbeschwerde
- ZVG 2014, 628
- Revision
- § 52a VStG
- Art 130 Abs 4 B-VG
- Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Art 133 Abs 1 Z 1 B-VG
- Neuerungsverbot
- § 505 ZPO
- Rechtskraft
- entschiedene Sache
- außerordentliches Rechtsmittel
- § 42 Abs 4 VwGG
- ordentliches Rechtsmittel
- res iudicata.
- Verwaltungsverfahrensrecht
- § 28 VwGVG
- Bestimmtheitsgebot
- Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €