Korinek/Rumler-Korinek (Hrsg)
Rechtsstaat - Gesellschaft - Kultur
Ausgewählte Schriften von Karl Korinek
Sammlung
Auf Lager. Lieferung in 3-6 Werktagen.
inkl gesetzlicher MwSt
Portofrei in Österreich, zzgl Versandkosten ins Ausland
Die Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit, Grund- und Menschenrechten
Aus Anlass des 80. Geburtstags ihres Vaters Karl Korinek geben Elisabeth Rumler-Korinek und Stephan Korinek eine Auswahl seiner wissenschaftlichen Schriften heraus. Die Beiträge werden in diesem Band thematisch den Kapiteln "Wirtschaftsordnung und Sozialpartner", "Rechtsstaat", "Menschenrechte", "Verfassungsinterpretation" und "Kunstrecht und Oper" zugeordnet. Korineks Grundüberlegungen zur Auslegung und Bedeutung von Grundrechten, zur Gewaltenteilung, zur Verfassungsinterpretation, ganz allgemein zur Rechtskultur und der Bedeutung von qualitativ hochwertigen Gesetzen sowie seine Ideen zur Sozialpartnerschaft werden in diesen Beiträgen eindeutig sichtbar. Diese Überlegungen sind nach wie vor bedeutsam für das Verständnis und das Funktionieren einer modernen rechtsstaatlichen Demokratie. Die aufmerksamen Leserinnen und Leser dieses Bandes werden damit auch Anregungen und Antworten zu aktuellen Fragestellungen in diesen wissenschaftlichen Beiträgen finden.
Dieser Artikel ist auch folgenden Kategorien zugeordnet:
Dr. Elisabeth Rumler-Korinek
Donau-Universität Krems
Dr. Stephan Korinek
Finanzmarktaufsicht (FMA)
Ähnliche Artikel
Kontakt
- Kundenservice:
- +43-1-610 77-123
- Fax: -589
- kundenservice@voe.at
- Front Office:
- +43-1-610 77-0
- Fax: -419
- office@voe.at
Kundenbewertungen für "Rechtsstaat - Gesellschaft - Kultur"
Bewertung schreiben