Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Rechtsweg für Streit über die Benutzung eines Stellplatzes

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WOBLBand 27
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1657 Wörter, Seiten 115-117

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Rechtsweg für Streit über die Benutzung eines Stellplatzes in den Warenkorb legen

Betrifft das Begehren ausschließlich eine Teilfläche, die zum Wohnungseigentumsobjekt eines anderen gehört und dient zusätzlich als Anspruchsgrundlage auch eine Vereinbarung, nach welcher im Austauschverhältnis ein Benützungsrecht an der Teilfläche gegen Zustimmung zu einem Bauansuchen vereinbart war, handelt es sich einerseits nicht um die „Benützung der gemeinschaftlichen Sache“ iSd § 838a ABGB und es beruht andererseits auch auf einer individuellen vertraglichen Vereinbarung nur zweier Wohnungseigentümer, die diese zu Leistung und Gegenleistung verpflichtet und daher nicht mehr als „gemeinschaftsrechtlich“ zu qualifizieren ist.

  • § 838a ABGB
  • LGZ Wien, 35 R 94/13b
  • WOBL-Slg 2014/44
  • BG Leopoldstadt, 50 C 729/11g
  • Miet- und Wohnrecht
  • OGH, 27.11.2013, 5 Ob 186/13h

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice