Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZFHRBand 17
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
3887 Wörter, Seiten 31-37

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Reformagenda FH-Recht 2018+ in den Warenkorb legen

Der gegenständliche Beitrag beinhaltet zentrale Hinweise zu den wichtigsten bzw drängendsten Reformerfordernissen des derzeit in Kraft stehenden Fachhochschul-Rechts, welche im Vorfeld der von vielen Seiten thematisierten quantitativen Ausweitung des Fachhochschul-Sektors jedenfalls zu berücksichtigen wären.

  • Hauser, Werner
  • Wiederholung eines Studienjahres
  • § 2 Abs 1 FHStG
  • Rechtsschutz/Studierende
  • ZFHR 2018, 31
  • Personalrekrutierung
  • § 3 Abs 2 Z 6 FHStG
  • Lehrgänge zur Weiterbildung
  • Öffentliches Recht
  • Fachhochschul-Finanzierung
  • § 10 Abs 5 FHStG
  • Kompetenzregeln
  • Studienrechtsreform
  • Aufsicht
  • Ausbau/Fachhochschul-Sektor
  • Studiengangsleitung
  • Wahlrecht/(Fachhochschul-)Kollegium
  • § 10 Abs 1 FHStG
  • Bachelorarbeiten
  • Organisationsrechtsreform
  • § 23 FHStG
  • § 8 Abs 4 FHStG
  • Erhalter
  • § 10 Abs 6 FHStG
  • „Studiengangskonferenz“
  • § 10 Abs 7 FHStG
  • § 10 Abs 3 FHStG
  • § 18 Abs 1 FHStG
  • § 10 Abs 2 FHStG
  • § 10 Abs 4 FHStG
  • Forschungs-Bereich
  • FH-Organisationsrecht
  • § 9 FHStG
  • § 18 Abs 4 FHStG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice