Richterliche Unbefangenheit und Mitgliedschaft im selben Golfclub
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 142
- Rechtsprechung, 897 Wörter
- Seiten 469 -470
- https://doi.org/10.33196/jbl202007046902
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Eine Mitgliedschaft im selben Golfclub allein ist nicht geeignet, die volle Unbefangenheit eines Richters in Zweifel zu ziehen. Ausgeschlossenheit iS des § 43 Abs 1 Z 3 StPO liegt vor, wenn aufgrund des äußeren Anscheins der objektiv gerechtfertigte Eindruck entsteht, dass ein Richter nicht mit voller Unvoreingenommenheit und Unparteilichkeit an die Sache herantritt, somit unsachliche Motive eine unparteiische Entscheidungsfindung hemmen. Die bloß subjektive Besorgnis einer Ausgeschlossenheit genügt nicht.
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- LGSt Wien, 03.10.2019, 123 Hv 37/19s
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- Zivilverfahrensrecht
- OGH, 10.04.2020, 15 Os 8/20w
- § 43 Abs 1 Z 3 StPO
- Arbeitsrecht
- JBL 2020, 469
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Die Sicherstellung bei Bauverträgen nach § 1170b ABGB
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Nochmals: Abgabenforderungen im insolvenzrechtlichen Feststellungsverfahren
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Unzulässiger Antrag hinsichtlich der Regelungen zum Karfreitag
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Streitiger Rechtsweg für Klage gegen anderen Miteigentümer auf Unterlassung der Blockade der Einfahrt zur gemeinsamen Liegenschaft
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Formfreie Zuwendung von Vermögenswerten aus einer moralischen, sittlichen oder Anstandspflicht
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Bereicherungsansprüche wegen Pflege durch den Lebensgefährten in Erwartung der Aufrechterhaltung einer Lebensgemeinschaft
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Ärztliche Aufklärungspflicht: gescheiterte Versuche des Arztes zur Kontaktaufnahme mit dem Patienten
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Sturz beim Aussteigen aus der Straßenbahn – Haftung wegen Schutzgesetzverletzung oder nach EKHG?
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Zulässigkeit des Rechtswegs bei Streitigkeiten des Mitglieds eines „Basisvereins“ mit dem Dachverband
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Beglaubigung der Unterschrift eines Firmenbuchgesuchs durch einen in der Tschechischen Republik niedergelassenen europäischen Rechtsanwalt
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld bei Wohnsitz des Kindes und seiner Eltern in Österreich?
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Notwendige Intensität von Gewalt als Nötigungsmittel
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Richterliche Unbefangenheit und Mitgliedschaft im selben Golfclub
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Keine Beschwerde allein gegen den Ausschluss der aufschiebenden Wirkung
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel
JBL
Anfechtung einer letztwilligen Verfügung wegen Motivirrtums (§ 572 ABGB) – Dogmatische Überlegungen zum neuen Erbrecht aus Anlass zweier Entscheidungen des OGH
Band 142, Ausgabe 7, Juli 2020
eJournal-Artikel