Richterliche und staatsanwaltliche Berufswege in Österreich
- Originalsprache: Deutsch
- JRPBand 30
- Abhandlung, 3232 Wörter
- Seiten 128 -133
- https://doi.org/10.33196/jrp202202012801
30,00 €
inkl MwSt
Ebenso wichtig wie die sachliche und persönliche Unabhängigkeit von Richter*innen ist ihre innere Unabhängigkeit, die auch die „Welser Erklärung“ der Richtervereinigung betont. Der Beitrag zeigt, wie (sehr früh) die nach fachlicher und sozialer Kompetenz geeignetsten Bewerber*innen für den richterlichen Vorbereitungsdienst herausgefiltert werden und beleuchtet die Durchlässigkeit der Berufswege, die gesellschaftliche Durchmischung der Justiz sowie die Bedeutung richterlicher Personalsenate.
- Forsthuber, Friedrich
- RiAA
- Unabhängigkeit
- § 190 RStDG
- § 77 RStDG
- § 78 RStDG
- JRP 2022, 128
- Art 87 B-VG
- § 2 RAO
- Richter
- Personalsenate
- § 65a RStDG
- § 5 RPG
- Staatsanwälte
- Welser Erklärung
- § 66 RStDG
- Rechtstheorie, -geschichte
- § 1 RPG