Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Sanierung der Dachkonstruktion eines Mietobjektes als Instandsetzungsaufwand

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
AFSBand 2017
Inhalt:
Bundesfinanzgericht
Umfang:
1073 Wörter, Seiten 17-19

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Sanierung der Dachkonstruktion eines Mietobjektes als Instandsetzungsaufwand in den Warenkorb legen

Sind Teile der Dachkonstruktion eines Mietobjektes sanierungsbedürftig und werden diese durch den Austausch vermorschter Dachlatten und Schalungsbretter sowie die Erneuerung durchrosteter Dachrinnen und Blechwinkel nicht nur (im bestehenden Zustand) „erhalten“, sondern vielmehr saniert bzw wiederum „instandgesetzt“, geht damit eine Erhöhung des Nutzungswertes des Gebäudes einher. Genau dadurch wird aber der Tatbestand des zu verteilenden Instandsetzungsaufwandes iSd § 28 Abs 2 EStG 1988 erfüllt.

  • Hilber, Klaus
  • AFS 2017, 17
  • BFG, 01.08.2016, RV/5101253/2014
  • Steuerrecht
  • § 28 Abs 2 EStG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice