Zum Hauptinhalt springen
Schickmair, Martina

Schadensteilung bei summierten Einwirkungen im Fall von Mobbing bzw Bossing

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Stehen einander das Verhalten eines Schädigers und ein vom Geschädigten zu tragender Zufall (oder sogar ihm als Obliegenheitsverletzung anzulastende Umstände) als „alternativ“ oder „kumulativ“ kausal gegenüber, kommt es zur Aufteilung des Schadens 1:1, soweit die Anteile nicht feststellbar sind. Dies gilt auch für die – wertungsmäßig gleichzuhaltende – Schadensverursachung durch summierte Einwirkungen.

  • Schickmair, Martina
  • § 1311 ABGB
  • OGH, 12.10.2021, 1 Ob 126/21t
  • § 1295 ABGB
  • § 1 Abs 1 AHG
  • Öffentliches Recht
  • § 1304 ABGB
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • OLG Linz, 12.04.2021, 4 R 46/21v
  • § 1325 ABGB
  • Zivilverfahrensrecht
  • JBL 2022, 389
  • LG Salzburg, 11.12.2020, 12 Cg 38/14g
  • § 1302 ABGB
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!