Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Schmerzengeld in Österreich: Eine quantitative Betrachtung

Autor

Flatscher-​Thöni, Magdalena/​Leiter-​Scheiring, Andrea M./​Winner, Hannes
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JRPBand 22
Inhalt:
Forum
Umfang:
2293 Wörter, Seiten 85-89

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Schmerzengeld in Österreich: Eine quantitative Betrachtung in den Warenkorb legen

Der vorliegende Beitrag präsentiert eine quantitative Analyse von gerichtlichen Schmerzengeldzusprüchen in Österreich und schafft damit einen quantifizier- und vergleichbaren Überblick über die Spruchpraxis der Österreichischen Oberlandesgerichte. In einem ersten Schritt erfolgt ein Überblick der durchschnittlichen Schmerzengeldzahlungen, aufgeteilt nach Oberlandesgerichten und exemplarisch herausgegriffenen Verletzungsgruppen. Diese Werte werden im Anschluss deutschen Schmerzengeldzusprüchen gegenübergestellt. Im zweiten Schritt wird der Frage nachgegangen, welche persönlichen und verletzungsspezifischen Charakteristika aus empirischer Sicht für die konkrete Höhe des Schmerzengeldes verantwortlich sind.

  • Flatscher-Thöni, Magdalena
  • Leiter-Scheiring, Andrea M.
  • Winner, Hannes
  • Schmerzengeld.
  • Quantitative Analyse
  • OLG
  • ABGB
  • JRP 2014, 85
  • ZPO
  • Bemessung
  • Rechtstheorie, -geschichte

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice