Schwangerschaftsabbruch ohne Einbeziehung des Ehegatten in die Entscheidung als schwere Eheverfehlung?
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 140
- Rechtsprechung, 76 Wörter
- Seiten 59 -59
- https://doi.org/10.33196/jbl201801005901
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Wenn das Berufungsgericht in der ohne Kenntnis des Ehemanns veranlassten Abtreibung des von ihm gewünschten Kindes eine Verletzung des Partnerschaftsprinzips durch die Ehefrau sah, die (auch) ein wesentlicher Grund für die unheilbare Zerrüttung der Ehe war und es daher ausschließt, das alleinige oder überwiegende Verschulden des Ehemanns an der unheilbaren Zerrüttung der Ehe auszusprechen, begründet dies jedenfalls keine krasse Fehlbeurteilung, die im Einzelfall aufzugreifen wäre.
- OGH, 23.10.2017, 5 Ob 166/17y
- Öffentliches Recht
- § 55 EheG
- Straf- und Strafprozessrecht
- § 91 ABGB
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- Zivilverfahrensrecht
- JBL 2018, 59
- LG Krems an der Donau, 12.07.2017, 2 R 1/17k
- § 49 EheG
- § 61 EheG
- Arbeitsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Genehmigungsfiktion im öffentlichen Wirtschaftsrecht
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Verfassungswidrigkeit der Unterscheidung zwischen Ehe und eingetragener Partnerschaft
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Verbücherung eines vom Fruchtnießer geschlossenen Bestandvertrags nur bei Zustimmung des Eigentümers
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Kein Erlöschen nachrangiger Pfandrechte ex lege durch Ausübung des Wiederkaufsrechts
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Erkundigungspflicht des potenziellen Lenkers über die Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit durch die Einnahme von Medikamenten
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Keine strafbare Handlung iS des § 1328 ABGB bei Vorliegen eines persönlichen Strafausschließungsgrunds
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Hinweiserfordernis bei Erklärungsfiktionen in AGB-Klausel aufzunehmen
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
ZaDiG: Website als „dauerhafter Datenträger“; Bereitstellung von Informationen, die „mitzuteilen“ sind, in einem E-Banking-Postfach (zu EuGH C-375/15 [BAWAG])
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
VW-Abgasskandal: keine Zuständigkeit österreichischer Gerichte für Klagen geschädigter Aktionäre, die Aktien auf dem Sekundärmarkt erworben haben
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Beweislastverteilung bei bestrittener Echtheit eines eigenhändigen Testaments
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Übergabsvertrag mit Schwiegereltern, demzufolge die erhaltene Liegenschaft bei Scheidung an die Kinder zu schenken ist, sittenwidrig?
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Einsatz eines IMSI-Catchers durch die Strafverfolgungsbehörden
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Schwangerschaftsabbruch ohne Einbeziehung des Ehegatten in die Entscheidung als schwere Eheverfehlung?
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Zustellungen im Ausland, Abwesenheitsurteil und rechtliches Gehör
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel