


Schwere Straftaten als Ordnungswidrigkeiten im Strafvollzug
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JSTBand 11
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 4653 Wörter, Seiten 131-137
20,00 €
inkl MwSt




-
Bereits vor Jahrzehnten hat sich für den Fall der Begehung schwerer Straftaten (zB einen Mord) durch Insassen einer Justizanstalt eine bestimmte Interpretation der Vorgaben über die Ordnungsstrafen im Strafvollzugsgesetz (StVG) dahingehend etabliert, dass solche nicht als Ordnungswidrigkeiten iS von § 107 StVG geahndet werden können. Im vorliegenden Beitrag wird insbesondere versucht, die mit der Herleitung dieses Ergebnisses bei näherer Betrachtung kaum überwindbaren systematischen Probleme sowie die Hintergründe der im Gesetz normierten Bestimmungen zu illustrieren.
-
- Schindecker, Norbert
-
- Ordnungswidrigkeit
- allgemeine Pflichten der Strafgefangenen
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- § 26 StVG
- § 107 StVG
- § 118 StVG
- JST 2024, 131
- landesgerichtliche Zuständigkeit
Bereits vor Jahrzehnten hat sich für den Fall der Begehung schwerer Straftaten (zB einen Mord) durch Insassen einer Justizanstalt eine bestimmte Interpretation der Vorgaben über die Ordnungsstrafen im Strafvollzugsgesetz (StVG) dahingehend etabliert, dass solche nicht als Ordnungswidrigkeiten iS von § 107 StVG geahndet werden können. Im vorliegenden Beitrag wird insbesondere versucht, die mit der Herleitung dieses Ergebnisses bei näherer Betrachtung kaum überwindbaren systematischen Probleme sowie die Hintergründe der im Gesetz normierten Bestimmungen zu illustrieren.
- Schindecker, Norbert
- Ordnungswidrigkeit
- allgemeine Pflichten der Strafgefangenen
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- § 26 StVG
- § 107 StVG
- § 118 StVG
- JST 2024, 131
- landesgerichtliche Zuständigkeit