Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Sittenwidrigkeit nach § 879 ABGB wegen Beeinträchtigung von Interessen Dritter?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 135
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
93 Wörter, Seiten 137-150

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Sittenwidrigkeit nach § 879 ABGB wegen Beeinträchtigung von Interessen Dritter? in den Warenkorb legen

Unter den zahlreichen Fallgruppen, welche Judikatur und Lehre zum Begriff der „guten Sitten“ in § 879 Abs 1 ABGB bilden, wird seit längerer Zeit eine Variante behandelt, in der sich das Urteil der Nichtigkeit aus einer Beeinträchtigung von Interessen dritter, nicht am Vertrag beteiligter Personen ableitet. Hierunter wiederum fallen ganz verschiedene Sachverhalte. Der Beitrag bietet einen Überblick über die Rsp und unternimmt eine systematische Darstellung der Fälle.

  • Bollenberger, Raimund
  • Unterhaltsschutz.
  • § 879 ABGB
  • § 1 IESG
  • § 29 IO
  • Kollusion
  • Öffentliches Recht
  • § 27 IO
  • § 1 Abs 3 KartG
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Gläubigerschädigung
  • § 82 GmbHG
  • Allgemeines Privatrecht
  • Einlagenrückgewähr
  • Nichtigkeit
  • § 83 GmbHG
  • Sittenwidrigkeit
  • Zivilverfahrensrecht
  • § 12 IESG
  • § 28 IO
  • Doppelverkauf
  • § 1174 ABGB
  • Arbeitsrecht
  • § 52 AktG
  • JBL 2013, 137

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice