Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Free Content

SO:FAIR – Initiative für sozial-faire Beschaffung in Österreich

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
NRBand 1
Inhalt:
Praxis
Umfang:
322 Wörter, Seiten 126-126

0,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel SO:FAIR – Initiative für sozial-faire Beschaffung in Österreich in den Warenkorb legen

Etwa 61 Milliarden Euro investieren Bund, Länder und Gemeinden jedes Jahr in die Beschaffung von Produkten wie Lebensmittel, Arbeitskleidung und elektronische Geräte. Diese Produkte werden oft unter für Menschen und Umwelt prekären Bedingungen hergestellt. Mit der Initiative SO:FAIR unterstützt das Projektteam, bestehend aus dem Klimaschutz-Netzwerk Klimabündnis Österreich, dem Verein Südwind und Fairtrade Österreich, öffentliche Organisationen und Gemeinden dabei, umweltverträglich und sozial-fair zu beschaffen (zB durch Lehrgänge, Praxisleitfäden, strategische Partnerschaften etc). Dadurch werden insbesondere auch das Bewusstsein und die Praxis im Bereich der nachhaltigen-sozialen Beschaffung – als ein Eckpunkt des Nachhaltigkeitsrechts – gefördert. Für die Erreichung der SDGs ist das öffentliche Beschaffungswesen in seiner Ausprägung als sozial-nachhaltige Beschaffung von zentraler Bedeutung.

  • Gilhofer-Seiser, Karen
  • NR 2021, 126
  • ökologisch-nachhaltige Beschaffung
  • nachhaltige Vergabe
  • Nachhaltigkeitsrecht
  • Website: www.sofair.at.
  • Vergaberecht
  • „green public procurement“ (GPP)
  • sozial-faire Beschaffung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice