Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Sport und Gemeinnützigkeit in der Umsatzsteuer

Autor

Fellner
Unter besonderer Berücksichtigung des Unionsrechtes
Umfang:
252 Seiten, eBook
ISBN Print:
978-3-7046-6700-7
ISBN eBook:
978-3-7046-7034-2
Erscheinungsdatum:
7. August 2014

46,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Sport und Gemeinnützigkeit in der Umsatzsteuer in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Downloads

Die Steuerbefreiungen im Sportsektor umfassend beleuchtet

Mit dem Beitritt Österreichs zur EU wurde das Mehrwertsteuerrecht der EU auch für Österreich verbindlich. Die Steuerbefreiung für gemeinnützige Sportvereine, die in § 6 Abs 1 Z 14 UStG vorgesehen ist, ist daher am Maßstab der Mehrwertsteuersystemrichtlinie zu messen.

Das vorliegende Werk setzt sich im Detail mit den für den Sportsektor einschlägigen Steuerbefreiungen der Mehrwertsteuersystemrichtlinie auseinander und liefert in diesem Zusammenhang wichtige Erkenntnisse über das unionsrechtliche Verständnis der gemeinwohlorientierten Umsatzsteuerbefreiungen im Allgemeinen. Darauf aufbauend wird untersucht, inwieweit Österreich die unionsrechtlichen Vorgaben ordnungsgemäß umgesetzt hat. Dabei wird zunächst auf das nationale Verständnis von § 6 Abs 1 Z 14 UStG eingegangen, um schließlich Divergenzen zwischen nationalem Recht und Unionsrecht aufzuzeigen.


Band 2 der Schriftenreihe "Europäische Schriften zur Mehrwertsteuer" herausgegeben von Frau Univ.-Prof. Dr. Tina Ehrke-Rabel

Dr. Andreas Fellner war Universitätsassistent am Institut für Finanzrecht der Karl-Franzens-Universität Graz und ist gegenwärtig in der BDO Graz GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft tätig.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice