Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

StbG 1985

Autor

Ecker/​Kind/​Kvasina/​Peyrl
Staatsbürgerschaftsgesetz 1985
Umfang:
846 Seiten, eBook
ISBN Print:
978-3-7046-7715-0
ISBN eBook:
978-3-7046-7839-3
Erscheinungsdatum:
15. September 2017

175,50 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel StbG 1985 in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Downloads

Aktuelle Kommentierung zum Staatsbürgerschaftsgesetz

In einer globalisierten Welt, in der Migration, persönliche Mobilität sowie internationale Karrieren und Familiengefüge dominieren, begegnet das nationale Staatsbürgerschaftsrecht immer neuen und größeren Herausforderungen. Das vielfach novellierte österreichische Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG) aus 1985, welches in großen Teilen auf noch ältere staatsbürgerschaftsrechtliche Regelungen zurückgeht, wird diesen Anforderungen nur teilweise gerecht: Obwohl die Zahl der Anträge steigt, ist die Zahl der Erledigungen rückläufig. Das Gesetz ist schwer lesbar und stellt die Rechtsanwender vor komplexe Fragestellungen. In diesem Kommentar werden die aktuelle Rechtslage, rechtspolitische Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, die Rechtsprechung sowie praktische Probleme aufgezeigt und kritisch beleuchtet. Ein Autorenteam aus Lehre, Richterschaft sowie beratender und anwaltlicher Praxis legt damit einen umfangreichen und fundierten Praxiskommentar für das österreichische Staatsbürgerschaftsgesetz vor.

Dr.in Julia Ecker ist selbständige Rechtsanwältin in Wien mit den Schwerpunkten Fremden- und Asylrecht, Staatsbürgerschaftsrecht, Verfassungsrecht und Grundrechtsschutz.

Univ.-Doz. Dr. Martin Kind, Ministerialrat im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.

Mag. Ivica Kvasina ist seit 2014 als einer der auf Staatsbürgerschaftsrecht spezialisierten Richter am Verwaltungsgericht Wien tätig.

Dr. Johannes Peyrl, Arbeiterkammer Wien, Arbeitsmarkt und Integration.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice