Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Stiftungsprüfer auch im Liquidationsstadium erforderlich

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 2017
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
800 Wörter, Seiten 94-95

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Stiftungsprüfer auch im Liquidationsstadium erforderlich in den Warenkorb legen

Der Stiftungsprüfer ist ein zwingend vorgesehenes Organ der Privatstiftung.

Die Privatstiftung muss bis zu ihrer Löschung über einen Stiftungsprüfer verfügen.

Eine analoge Anwendung des § 211 Abs 3 AktG, wonach eine Prüfung der Jahresabschlüsse im Abwicklungszeitraum entfällt, kommt auf den Stiftungsprüfer nicht in Betracht.

Die Kompetenzen des Stiftungsprüfers gehen über die des Abschlussprüfers hinaus:

Der Stiftungsprüfer hat darauf zu drängen, dass der Vorstand seiner Rechnungslegungspflicht überhaupt nachkommt.

Er kann die Abberufung des Vorstands und eine Sonderprüfung beantragen.

  • Stiftungsprüfer
  • GES 2017, 94
  • Gesellschaftsrecht
  • Liquidation
  • § 14 Abs 1 PSG
  • Kompetenzen
  • § 211 Abs 3 AktG
  • OGH, 30.01.2017, 6 Ob 224/16h

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice