Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Strafzumessung im Ordnungsstrafverfahren

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 2017
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
375 Wörter, Seiten 587-587

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Strafzumessung im Ordnungsstrafverfahren in den Warenkorb legen

Sowohl die negative Vorbildwirkung für andere Insassen als auch die mangelnde Mitwirkung an der Erreichung der Vollzugszwecke sind jeder Ordnungswidrigkeit immanent, sodass eine Berücksichtigung in der Strafzumessung ausscheidet. (1)

Die Geldbuße ist nach der Konzeption des StVG eine strengere Sanktion als der Entzug des Rechtes auf Verfügung über den Fernsehempfang. Der Ausspruch einer strengeren bzw höheren Strafe kommt aufgrund des Verschlechterungsverbots nicht in Betracht. (2)

  • § 116 StVG
  • LG Innsbruck, 17.08.2017, 22 Bl 23/17y
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 109 StVG
  • JST-Slg 2017/75
  • § 107 StVG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice