


Suchtgifttransport(e) durch mehrere Länder: eine oder mehrere strafbare Handlungen?
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JSTBand 6
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 6721 Wörter, Seiten 449-457
20,00 €
inkl MwSt




-
Der Beitrag untersucht anhand eines konstruierten Falles samt mehreren Abwandlungen verschiedene in der Praxis auftretende Rechtsprobleme des grenzüberschreitenden Suchtmitteltransports. Beleuchtet werden dabei ua der Transport über eine bzw mehrere Staatsgrenzen, die Zulässigkeit der Zusammenrechnung von Suchtgiftmengen sowie die rechtliche Subsumtion mehrerer Suchtgifteinfuhren.
-
- Schwaighofer, Klaus
-
- § 33 StGB
- § 260 StPO
- Konkurrenzen
- Grenzüberschreitender Suchtmitteltransport
- Gesamtvorsatz
- Ausfuhr
- § 28a SMG
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- § 28b SMG
- Grenzübertritt
- Abtrennungsjudikatur
- § 281 Abs 1 Z 5 StPO
- Einfuhr
- Grenzmenge
- Art 50 GrC
- § 28 SMG
- Zusammenrechnungsgrundsatz
- Art 54 SDÜ
- § 29 StGB
- § 281 Abs 1 Z 5a StPO
- JST 2019, 449
- § 27 SMG
Der Beitrag untersucht anhand eines konstruierten Falles samt mehreren Abwandlungen verschiedene in der Praxis auftretende Rechtsprobleme des grenzüberschreitenden Suchtmitteltransports. Beleuchtet werden dabei ua der Transport über eine bzw mehrere Staatsgrenzen, die Zulässigkeit der Zusammenrechnung von Suchtgiftmengen sowie die rechtliche Subsumtion mehrerer Suchtgifteinfuhren.
- Schwaighofer, Klaus
- § 33 StGB
- § 260 StPO
- Konkurrenzen
- Grenzüberschreitender Suchtmitteltransport
- Gesamtvorsatz
- Ausfuhr
- § 28a SMG
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- § 28b SMG
- Grenzübertritt
- Abtrennungsjudikatur
- § 281 Abs 1 Z 5 StPO
- Einfuhr
- Grenzmenge
- Art 50 GrC
- § 28 SMG
- Zusammenrechnungsgrundsatz
- Art 54 SDÜ
- § 29 StGB
- § 281 Abs 1 Z 5a StPO
- JST 2019, 449
- § 27 SMG