Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Sustainable Finance und der European Green Deal – wo sich Entwicklungsbanken und kommerziell orientierte Banken entgegenkommen?

Autor

Poschmaier-​Kamarád, Birgit/​Redmann-​Wippel, Carmen
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
NRBand 4
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
4889 Wörter, Seiten 145-154

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Sustainable Finance und der European Green Deal – wo sich Entwicklungsbanken und kommerziell orientierte Banken entgegenkommen? in den Warenkorb legen

Immer mehr Regularien auf europäischer Ebene verstärken die verpflichtende Aufmerksamkeit auf Umweltschutz, soziale Verträglichkeit sowie Governance für Unternehmen. Insbesondere der Finanzwirtschaft wird im Rahmen des Green Deals von der europäischen Kommission eine zentrale Rolle zugewiesen. Für Entwicklungsbanken stellen diese Themen seit Jahren ein Kernelement ihres Geschäftsmodells dar. Der nachfolgende Beitrag identifiziert Schnittstellen, an denen Regulierungen und Standards kommerziell orientierte Kreditinstitute zunehmend vor neue Herausforderungen stellen und legt dar, welche Erfahrungen Entwicklungsbanken hierzu bereits gemacht haben.

  • Poschmaier-Kamarád, Birgit
  • Redmann-Wippel, Carmen
  • Umweltschutz
  • Art 8 Taxonomie-VO
  • SLLP
  • Offenlegungs-VO
  • ESG
  • Governance
  • MDGs
  • Nachhaltigkeitsrecht
  • CSRD
  • SPT
  • CS3D
  • Entwicklungsbanken
  • soziale Verträglichkeit
  • NR 2024, 145
  • CSR3D
  • SDGs
  • Taxonomie-VO
  • NFRD

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice