Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Neu

Tagungsbericht: Einander verstehen lernen – Recht und Medizin im Gespräch zum Thema „Absicherungsmedizin – Furcht oder Ratio?“

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JMGBand 10
Inhalt:
Praxis Gesundheitsrecht
Umfang:
2423 Wörter, Seiten 193-196

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Tagungsbericht: Einander verstehen lernen – Recht und Medizin im Gespräch zum Thema „Absicherungsmedizin – Furcht oder Ratio?“ in den Warenkorb legen

Unter dem Thema „Absicherungsmedizin – Furcht oder Ratio“ fand am 29. Jänner 2025 an der Johannes Kepler Universität Linz die zweite Veranstaltung unter dem Motto „Recht und Medizin im Gespräch“ statt. Diese Veranstaltungsreihe, welche in Kooperation der Universität Linz (JKU) und dem Dachverband der intensivmedizinischen Gesellschaften Österreichs (FASIM) durchgeführt wird, soll dazu dienen, Missverständnisse zwischen Medizinern und Juristen zu vermeiden und einen gemeinsamen Dialog zu fördern, der letztlich zu einem besseren Verständnis beider Berufsgruppen führen soll. Die Vorträge beschäftigten sich daher einerseits mit den grundlegenden medizinischen Fragen und andererseits mit den möglichen juristischen Konsequenzen. Rund 80 Personen – vorwiegend aus dem medizinischen Bereich – haben an dieser Veranstaltung teilgenommen.

  • Hauser, Laura
  • Absicherungsmedizin
  • medizinische Evidenz
  • Patientenwille
  • Verdachtsdiagnose
  • Therapieziel
  • § 3 ÄSthOpG
  • JMG 2025, 193
  • Beweislast
  • medizinische Indikation
  • Aufklärung
  • § 76 StGB
  • § 75 StGB
  • § 77 StGB
  • Autonomie
  • Stand der Wissenschaft
  • § 110 StGB
  • Haftung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice