Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Über den Leiter der Generalversammlung (I)

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 19
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
10534 Wörter, Seiten 249-261

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Über den Leiter der Generalversammlung (I) in den Warenkorb legen

Der Beitrag widmet sich dem Leiter der Generalversammlung. Im Einzelnen wird den persönlichen Qualifikationen, seiner Bestellung und Abberufung, den einzelnen Aufgaben und Befugnissen sowie der Grundlage und Reichweite möglicher Haftungsrisiken nachgegangen. Abschließend wird die sich daraus ergebende Rechtsstellung untersucht.

  • Sonnberger, Marcus W. A.
  • § 35 GmbHG
  • § 34 GmbHG
  • § 20 GmbHG
  • Protokoll
  • § 38 GmbHG
  • Satzungsänderung
  • vorläufige Verbindlichkeit
  • Beschlussanfechtung
  • Versammlungsleiter
  • Abberufung des Versammlungsleiters
  • ad-hoc Bestellung
  • treuwidrige Stimmabgabe
  • Amtsannahme
  • § 36 GmbHG
  • § 116 AktG
  • Kompetenzen des Versammlungsleiters
  • Anfechtungsklage
  • Widerspruch zu Protokoll
  • Beschlussfeststellung
  • § 39 GmbHG
  • § 84 GmbHG
  • Beschlusskopien
  • § 50 GmbHG
  • Niederschrift
  • Hauptversammlung
  • Haftung des Versammlungsleiters
  • § 17 GmbHG
  • Satzungsdurchbrechung
  • § 9 RAO
  • § 33 NO
  • Gesellschaftsrecht
  • § 98 GmbHG
  • neutrale Amtsausführung
  • § 40 GmbHG
  • § 49 GmbHG
  • § 48 dGmbHG
  • Feststellungsklage
  • § 16 GmbHG
  • § 30g GmbHG
  • Vorsitzender
  • Dirimierungsrecht
  • GES 2020, 249
  • § 45 dGmbHG
  • Organstellung
  • Beschlusswirksamkeit
  • Beschlussmehrheit
  • Ordnungsmaßnahmen
  • Beschlussfassung
  • Stimmverbot
  • Generalversammlung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice