Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Über die Reichweite des Stimmverbots nach § 125 AktG: Anmerkungen zu BGH II ZR 214/21

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 38
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
3833 Wörter, Seiten 386-390

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Über die Reichweite des Stimmverbots nach § 125 AktG: Anmerkungen zu BGH II ZR 214/21 in den Warenkorb legen

Der BGH hat sich kürzlich zur analogen Anwendbarkeit von § 136 dAktG (= § 125 AktG) geäußert. Im folgenden Text wird mit Schwerpunkt auf dem Vorhandensein einer Lücke geprüft, was das Urteil für Österreich bedeuten könnte.

  • Koppensteiner, Hans-Georg
  • § 125 AktG
  • § 147 dAktG
  • § 136 dAktG
  • besonderer Vertreter
  • planwidrige Lücke
  • Richten in eigener Sache
  • § 1175 Abs 4 ABGB
  • Konzernrecht
  • Sonderprüfung
  • § 46 Z 8 dGmbHG
  • § 84 AktG
  • positive Beschlussfeststellung
  • Lückenfüllung
  • § 93 dAktG
  • § 9 Abs 1 EKEG
  • actio pro socio
  • Treuepflicht
  • § 134 AktG
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • § 39 Abs 4 GmbHG
  • § 1301 ABGB
  • WBL 2024, 386
  • verdeckte Gewinnausschüttung
  • Analogie
  • § 314 dAktG
  • § 1188 ABGB
  • Stimmverbot
  • § 313 dAktG
  • § 35 Abs 1 Z 6 GmbHG
  • § 312 dAktG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice