„Unabhängigkeit“ ordentlicher Gerichtsbarkeit in Strafrechtssachen
- Originalsprache: Deutsch
- JRPBand 30
- Abhandlung, 8444 Wörter
- Seiten 116 -127
- https://doi.org/10.33196/jrp202202011601
30,00 €
inkl MwSt
Seitdem das B-VG „Staatsanwälte“ als „Organe der [...] Gerichtsbarkeit“ bezeichnet und „Weisungen der ihnen vorgesetzten Organe“ unterwirft, stellt sich die Frage von Verschmelzung oder Abgrenzung der „Staatsanwälte“ und „Richter“ und der „Tätigkeit“ von „Staatsanwaltschaft“ und „Gericht“ vor dem Hintergrund von „Unabhängigkeit“ der „Richter“ und „Staatsanwaltschaften“.
- Ratz, Eckart
- § 47 Abs 3 StPO
- Verwaltung
- Unabhängigkeit
- OGH, 01.06.2021, 14 Os 35/21k
- OGH, 08.02.2022, 11 Os 109/21w
- OGH, 05.03.2019, 14 Os 16/19p
- § 4 Abs 1 StPO
- Art 94 Abs 1 B-VG
- JRP 2022, 116
- OGH, 13.10.2020, 11 Os 56/20z
- Art 87 Abs 1 B-VG
- § 1 StAG
- Gerichtsbarkeit
- Staatsanwälte
- § 101 Abs 1 StPO
- Art 90a B-VG
- § 106 Abs 1 StPO
- Rechtstheorie, -geschichte