Zum Hauptinhalt springen
Vonkilch, Andreas

Uneinheitlichkeit beim „einheitlichen Bestandvertrag“

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Aus Anlass zweier OGH-E aus der jüngsten Vergangenheit, die sich bezüglich ein- und desselben Sachverhaltes mit dem Phänomen des „einheitlichen Bestandvertrages“ bzw des „einheitlichen Bestandobjektes“ zu beschäftigen hatten, wird im Folgenden der Frage nachgegangen, wie es um die Konsistenz der einschlägigen Judikatur, insbesondere des Höchstgerichts, bestellt ist. Der einigermaßen ernüchternde Befund wird zum Anlass genommen, eine Konsolidierung der Judikatur zu fordern und zu skizzieren, in welche Richtung diese richtigerweise zu gehen hat.

  • Vonkilch, Andreas
  • Vertragsauslegung
  • WOBL 2018, 39
  • § 1 MRG
  • § 915 ABGB
  • einheitliches Mietverhältnis
  • § 12a MRG
  • § 1376 ABGB
  • § 914 ABGB
  • § 32 MRG
  • § 1378 ABGB
  • Miet- und Wohnrecht
  • § 30 MRG
  • Novation
  • § 31 MRG
  • § 1377 ABGB
  • Verbindung von Bestandobjekten
  • Einheitliches Bestandobjekt
  • § 29 MRG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!